![]() |
||||
Wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht ... | ||||
Das „ Ja“ zu einem gemeinsamen Kind ist ein klarer
Ausdruck von tiefer Zuneigung und Vertrauen zwischen zwei Menschen. Was
ist aber, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt? Wenn dieser Wunsch
eines gemeinsamen Kindes so groß ist, das die nicht Erfüllung
dieses Wunsches zu einer Belastung in der Beziehung wird? Das Problem steht im Raum, ohne das darüber gesprochen wird. Zu groß ist die Angst, das bei einem der beiden eine Unfruchtbarkeit vorhanden ist. Oftmals dauert es Jahre, bevor sich Paare mit Ihrem Problem an einen Frauenarzt / -ärztin wenden! Deswegen ist es wichtig den ersten Schritt zu tun und professionelle Hilfe aufzusuchen. Denn nur die kann Ihnen weiterhelfen und Sie zu den richtigen Schritten hinführen. |
||||
Suchen Sie das Gespräch zu uns! Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten, die die heutige Medizin uns gibt und werden die richtigen Schritte einleiten. Oftmals ergibt dieses Gespräch schon, das vielleicht gar keine „Unfruchtbarkeit“ vorliegt, sondern nur z.B. das der Geschlechtsverkehr zu selten oder zur falschen Zeit war. | ||||
Wir wollen Ihnen einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, geben: | ||||
(Fahren Sie bitte mit der Maus über die Begriffe um Erklärungen zu diesen zu sehen) | ||||
Hormonelle Störungen | Insemination | In-vitro-Fertilisation (IVF) | ||
Intratubarer Gametentransfer (G.I.F.T) | Micro-Injektion (ICSI) | MESA/TESE | ||